 |
Aktionen und andere Moves...
Zu vielen dieser Themen sind Leute tätig, die auch Aktionen vorbereiten. Zu aktuellen Fragen geben wir Pressemitteilungen heraus oder berufen Pressekonferenzen ein. Auch Demonstrationen und Kundgebungen werden organisiert. Dazu werden Kontakte mit verschiedenen befreundeten Organisationen aufgenommen, unter anderem mit Sans Papiers-Gruppen, der Freiplatzaktion für Asylsuchende, Gruppe "Hoffnung für Somalia", IFIR, Aktionskomitee: Kein Mensch ist illegal, African Voice, Solidarité sans Frontières, Tamilischen Organisationen, Amnesty International. Bei Aktionen, die von anderen Gruppen und Bündnissen initiiert sind, machen wir von Fall zu Fall mit Rede- und anderen Beiträgen mit.
Gesucht werden ...
Weitere neue Interessierte MitarbeiterInnen werden immer gesucht. Erwartet werden nebst einem kontinuierlichen linkem Engagement und der politischen Auseinandersetzung auch die Teilnahme an den wöchentlichen Sitzungen und jährlichen augenauf Weekends.
Wichtig ist:
- Linkes politisches, egalitäres und herrschaftsfreies Denken und Handeln, Respekt gegenüber Flüchtlingen, MigrantInnen und allen anderen "Minderheiten", ohne sie zu bevormunden.
- Flüchtlings-Eigeninitiativen, z.B. das "SICH-ZUR-WEHR-SETZEN" (ziviler Ungehorsam, kollektive Streikaktionen (zum Beispiel in den Ausschaffungsgefängnissen), eigenständige und selbstorganisierte Protestaktionen aller Art, Rückschaffungsverweigerung usw.)) sollen von der Gruppe augenauf solidarisch und logistisch unterstützt werden.
- Das politische Verständnis sollte so sein, dass man politische Arbeit nicht nur für beispielsweise MigrantInnen und Flüchtlinge macht, sondern für die eigene Befreiung, für die Schaffung einer gerechten Gesellschaft ohne Rassismus, ohne Antisemitismus, ohne Sexismus, ohne Unterdrückung, ohne Verfolgung.
|